Unsere Region - verbunden durch die Mosel

Moselwein

Die Weingüter an der Mittelmosel gewähren Ihnen einzigartige Einblicke in die Welt des Moselweins und das traditionelle Handwerk der Winzer. Die Steillagen der Weinberge an der Mosel bieten ideale Bedingungen für den Anbau des Rieslings, des Königs der Moselweine. Der von Schiefer geprägte Boden verleiht dem Wein seine unverwechselbare Mineralität und Frische. Viele Weingüter bieten auch Weinproben und Kellerführungen an, bei denen Sie die verschiedenen Weine, wie den edlen Spätburgunder oder den aromatischen Gewürztraminer, verkosten und mehr über die Eigenschaften und den Geschmack der einzelnen Rebsorten erfahren können. Erleben Sie auch die Gastfreundschaft der Winzer und lassen Sie sich von den köstlichen Spezialitäten der Region verwöhnen. Die Weingüter der Mittelmosel sind der ideale Ort, um ein paar unvergessliche Momente zu erleben.

Luxemburg

Direkt auf der anderen Flussseite der Mosel, gegenüber von Perl, beginnt Luxemburg. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt dieses kleinen Landes in der Mitte Europas verzaubern. Entdecken Sie die lebendige Hauptstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie dem Grund, dem Parlamentsgebäude, der Philharmonie Luxemburg und der Altstadt mit ihren malerischen Gassen und Plätzen. Unternehmen Sie ausgedehnte Wanderungen im Biodiversum Haff Réimech oder Radtouren im Landesinneren und erfreuen Sie sich an den malerischen Dörfern, den grünen Hügeln und den zahlreichen Schlössern. Und probieren Sie die deftigen Fleischgerichte und süßen Kuchen der luxemburgischen Küche.

Trier

Trier ist eine wunderschöne Stadt im Südwesten Deutschlands, voller Geschichte und Kultur. Als älteste Stadt Deutschlands bietet Trier zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Porta Nigra, eines der bedeutendsten römischen Bauwerke in Deutschland, den Dom St. Peter, eine der größten und ältesten Kirchen des Landes, und die Kaiserthermen, die größten römischen Bäder nördlich der Alpen. Bekannt ist Trier auch für seine lebendige Altstadt mit ihren zahlreichen Geschäften, Cafés und Restaurants. Machen Sie einen Spaziergang entlang der Mosel oder genießen Sie eine Weinprobe in einem der umliegenden Weingüter. Trier ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegende Region, wie z.B. in die Eifel oder den Hunsrück. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt Triers verzaubern und genießen Sie unvergessliche Momente in dieser besonderen Stadt.

Metz

Entdecken Sie die faszinierende Stadt Metz, malerisch an den Ufern der Mosel gelegen, im Nordosten Frankreichs. Mit 120.874 Einwohnern ist Metz eine lebendige Metropole und Hauptstadt des Départements Moselle. Die Stadt war ein Zentrum des merowingischen und des fränkischen Reichs sowie Herkunftsort der Karolinger. 1552 besetzte der französische König Heinrich II. die freie Reichsstadt, die im Westfälischen Frieden von 1648 schließlich auch de jure an Frankreich fiel. Metz lockt mit reicher Kultur, architektonischer Schönheit und einem kulinarischen Erbe. Besuchen Sie bedeutende Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale Saint-Étienne und das Centre Pompidou-Metz. Entdecken Sie die Schätze dieser bezaubernden Stadt und lassen Sie sich von ihrer Schönheit und Vielfalt inspirieren.

metz city - via pexels.com

Wandern, Radfahren & Mountainbiken

Das Dreiländereck an der Mosel bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Region auf Wandertouren, Radtouren oder auch mit dem Mountainbike zu erkunden. Die Landschaft ist geprägt von Weinbergen, Wäldern und Flüssen und bietet viele malerische Ausblicke. Ein besonderes Highlight ist der Panoramaweg Perl, ein ausgeschilderter Rundwanderweg in unmittelbarer Nähe zu unseren Ferienwohnungen, der das beschauliche Winzerdorf Perl mit seinen Weinbergen und den Moselauen verbindet. Der Weg führt durch eine wunderschöne Landschaft und bietet atemberaubende Aussichten auf die Mosel und die umliegenden Berge. Auch für Radfahrer gibt es zahlreiche Routen, die durch das Dreiländereck führen und auf denen man die Region auf zwei Rädern erkunden kann. Für Abenteuerlustige gibt es außerdem die Möglichkeit, die Region mit dem Mountainbike zu erkunden und sich von den Herausforderungen der hügeligen Landschaft begeistern zu lassen. Ob Wandern, Radfahren oder Mountainbiken, das Dreiländereck an der Mosel bietet für jeden etwas und ist der perfekte Ausgangspunkt für unvergessliche Naturerlebnisse.

Römische Antike

Sind Sie ein Fan von Geschichte und Archäologie? Dann sollten Sie in Ihrem Urlaub unbedingt Trier und Luxemburg besuchen! Beide Städte sind reich an römischen Denkmälern und bieten einzigartige Einblicke in die Vergangenheit. In Trier befindet sich die Porta Nigra, eines der bedeutendsten römischen Bauwerke Deutschlands und das Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde im 2. Jahrhundert nach Christus als Stadttor erbaut und ist heute ein Ort, an dem man viel über die römische Geschichte der Stadt erfahren kann. Auch die Kaiserthermen, die größten römischen Bäder nördlich der Alpen, sind einen Besuch wert, ebenso wie das Amphitheater, das bis zu 20.000 Zuschauern Platz bot. Und das Nationalmuseum von Luxemburg zeigt die Geschichte der römischen Besiedlung der Region. Auf die Spuren der Römer kann man sich auch bei einer ausgedehnten Wander- oder Radtour begeben.